Ich liebe Spargel und daher wurde es auch endlich wieder Zeit. Heute gab es den ersten Spargel in 2020… Und er war wirklich super, super lecker.

Ich liebe Spargel und daher wurde es auch endlich wieder Zeit. Heute gab es den ersten Spargel in 2020… Und er war wirklich super, super lecker.
17. April 2016.
Endlich gibt es wieder Spargel! Und da musste ich gestern natürlich im Supermarkt zugreifen.
Spargel 2016
Überraschung! Heute gibt es mal kein Gesicht zum Frühstück. Heute gibt es den lachenden Spargel-Mund mit einer knolligen Nase und zwei zitronigen Augen.
Gesichtfoto Nr.1! Dieser Blogbeitrag löste eine Fotoserie aus. Es war der Beginn von zahlreichen „Lebensmittelfotos“. Alle Fotos dieser Serie findest du unter: http://www.detlef-henke.de/faces.html
Der alte Beitrag lautete wie folgt:
Berlin, März 2013. Im letzten Jahr wurden 102.394,7 Tonnen Spargel in Deutschland geerntet. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Niedersachsen führt dabei die Länderliste an. Als einziges Bundesland wurden dort weit mehr als 20 Tausend Tonnen Spargel geerntet. NRW, Brandenburg, Bayern und Baden-Württemberg folgen mit rund 17, 15,14 bzw. 10 Tausend Tonnen auf den weiteren Plätzen.
Die ultimative Spargelernte-Tabelle 2012:
1. Niedersachsen: 21.534,8 (Tonnen Spargel)
2. Nordrhein-Westfalen: 17.034,9
3. Brandenburg: 15.191,2
4. Bayern: 14.254,1
5. Baden-Württemberg: 10.045,5
6. Hessen: 9.551,1
7. Rheinland-Pfalz: 6.745,8
8. Sachsen-Anhalt: 2.916,3
9. Thüringen: 2.285,1
10. Schleswig-Holstein: 1.191,5
11. Mecklenburg-Vorpommern: 817,3
12. Sachsen: 743,6
13. Saarland: 83,6
14.-16. Bremen, Hamburg u. Berlin: ohne Angaben
Datenquelle: Statistisches Bundesamt (Wiesbaden 2013).Angaben ohne Gewähr.
Und hast du schon Spargel in diesem Jahr gegessen?