Lang ist es her, dass ich ihn gesehen habe. Der Labrador hat sich aber kaum verändert. Er schaut immer noch ungern in die Kamera. Woran das wo liegt?

Hobby-Fotoblog
Lang ist es her, dass ich ihn gesehen habe. Der Labrador hat sich aber kaum verändert. Er schaut immer noch ungern in die Kamera. Woran das wo liegt?
Berlin. 15.400 ist die Zahl der Woche für das Statistische Bundesamt. Im letzten Jahr, so die Statistiker aus Wiesbaden, wurden knapp 15.400 Tonnen Honig aus Mexiko importiert. Das mittelamerikanische Land ist nun der wichtigste Lieferant für die Bundesrepublik, denn es verdrängte Argentinien von der Spitze. Aus dem südamerikanischen Land wurden „lediglich“ 13.700 Tonnen Honig importiert. China folgt mit großem Abstand (5.400 Tonnen) auf Platz 3.
Übrigens: Mit rund 3.100 Tonnen exportierte Deutschland den meisten Honig in die Niederlande. Auf Platz 2 landete Frankreich mit 2.800 Tonnen. Dritter war im letzten Jahr das Vereinigte Königreich mit 2.000 Tonnen.
Noch mehr Zahlen findest du unter: destatis.de
„15.400 Tonnen Honig – Mein Bild zur Zahl der Woche“ weiterlesen
Osnabrück. Ist der kalte Winter jetzt endlich vorbei? Aus meiner Sicht kann es wärmer werden. Die ersten Frühlingsboten sind endlich unterwegs…
Noch mehr Frühlingsfotos, allerdings aus den vergangenen Jahren, findest du in der Bilder-Kategorie: Frühling.
„Der Frühling steht vor der Tür und die Schneeglöckchen im Garten…“ weiterlesen
Bremen. Unmittelbar in der Nähe des Weserstadions habe ich dieses Foto geklickt.
Noch mehr Bremen-Fotos gibt es hier: Die Stadtmusikanten, der berühmte Spuckstein, das Rathaus, der St. Petri Dom und der Roland.