Die Vereinsfarben des VFL Osnabrück sind LILAweiß. Leider müssen die Osnabrücker am Pfingstmontag gegen Paderborn spielen. Mal schauen wie es ausgeht.

Hobby-Fotoblog
Die Vereinsfarben des VFL Osnabrück sind LILAweiß. Leider müssen die Osnabrücker am Pfingstmontag gegen Paderborn spielen. Mal schauen wie es ausgeht.
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Wenn die Erdbeerzeit anbricht, gibt es kein Halten mehr. Da muss man zugreifen, kaufen, pflücken und natürlich essen, essen, essen…
Ist das Insekt auf dem Foto tatsächlich eine Fliege? Hätte ich bloß in Biologie besser aufgepasst…
„Die Fliege in der Blüte! Oder ist es doch ein anderes Insekt?“ weiterlesen
Die Anbaufläche von Sommergerste ist in den letzten Jahren in Deutschland zurückgegangen. Laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes verringerte sich die Fläche seit 1999 um sage und schreibe 47 Prozent. Im Vergleich zum letzten Jahr sind es 17,5 Prozent. Die Anbaufläche 2009 beträgt 448.000 Hektar.
Auch die Fläche für Hafer ging zurück. Gegenüber dem Jahr sind es rund neun Prozent. Hafer wird in diesem Jahr auf rund 163 000 Hektar angebaut. Ein Hektar entspricht eine Fläche von 100 Meter x 100 Meter.
Mehr Infos und Zahlen findest DU in der Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes. Alle Angaben wie immer ohne Gewähr…
Mein Foto zum Thema habe ich am letzten Wochenende in Osnabrück geklickt. Ich tippe mal auf Gerste und du? Kennst du dich mit Gerste, Roggen oder Hafer aus?
„Roggen, Gerste oder Hafer? Mein Feld zur Ernte 2009“ weiterlesen
In diesem Jahr habe ich noch keine Erdbeeren rund um Osnabrück gepflückt. Ob man das überhaupt in Berlin kann? Gibt es überhaupt ein Erdbeerfeld in der Hauptstadt? Eu nao sei – Ich weiß es nicht!
P.S. Der Erdbeerkuchen war wirklich lecker!!! Leider habe ich kein Stück mehr…
Weitere „Erdbeer“-Fotos und Beiträge beim Bilder Blogger:
Erdbeeren, Erdbeeren und nochmals Erdbeeren
Haben Erdbeeren Kalorien?
Erdbeeren im Glas – und keine Kalorien!
Mein Linktipp für ein gutes Erdbeerkuchen-Rezept: Chefkoch.de
„Foto: Erdbeerkuchen des Jahres 2009! Von wegen Erdbeeren pflücken…“ weiterlesen