
Oktober 2023: Vor ein paar Wochen war ich im Osnabrücker Land, im Teutoburger Wald, ein wenig wandern bzw. ein wenig spazieren. Das Wetter war ein Traum und die Sicht wunderschön.
Oktober 2023: Vor ein paar Wochen war ich im Osnabrücker Land, im Teutoburger Wald, ein wenig wandern bzw. ein wenig spazieren. Das Wetter war ein Traum und die Sicht wunderschön.
Südtirol im Juli 2016: Um diese schöne Aussicht auf Meran genießen zu können, muss man nicht allzu weit in die Berge wandern.
Blick auf Meran
Wer ein wenig wandert, der bekommt ggfs. Blasen unter den Füßen. Zumindest bekam ich zwei kleine Exemplare. Der Grund dafür waren meine Turnschuhe. Mein Rat lautet somit: Wenn du durch den Harz wandern möchtest, dann ziehe dir besser Wanderschuhe an. Deine Füßen werden es dir danken.
Aber egal: Am nächsten Tag habe ich mich einfach in einem Quedlinburger Park von der kleinen Wanderung erholt.
Ein Park in Quedlinburg
In den letzten Tagen hatte ich bereits einige Fotos von der Harzwanderung veröffentlicht. Jetzt folgen die restlichen Bilder, die ich Anfang Mai schoss. Ich hoffe, dass die Fotos dir gefallen. Sie entstanden alle im Bodetal zwischen Treseburg und Thale.
Und los gehts:
Der Brocken im Hindergrund, vorne das Dorf Treseburg
Die Bode
Der Wanderweg
Blick auf die Bode
Das Geländer
Ein Blick auf Treseburg
Die malerische Bode
Der Stempel für die Offline-App
Steiniger Weg
Für eine kleine Wanderpause
Die Pflanzenwelt im Harz
Steinig
Der Baum an der Wand
Die Pilze am toten Baum
Eindrücke von der Wanderung durch das Bodetal im Harz:
Dieser tote Baum liegt vermutlich schon eine längere Zeit am Wegesrand. Das Moos hat sich schon sehr breit gemacht.
Moosbaum