So sehen sie aus, die Weintrauben, aus denen der köstliche und weltbekannte Riesling gemacht wird.
Archiv der Kategorie: Bilder
Schwäne auf der Mosel
Die Schwäne lassen sich auch nicht von den klickenden Hobby-Fotografen aus der Ruhe bringen. Sie schwimmen einfach ganz langsam weiter stromaufwärts.
Apfelernte 2011: Statistiker erwarten 856.000 Tonnen
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht jeden Dienstag die Zahl der Woche. Heute ist es die 856.000. Die Statistiker gehen davon aus, dass in diesem Jahr in Deutschland die Obstbauern rund 856.000 Tonnen Äpfel ernten. Bei der Zahl handelt es sich um eine vorläufige Schätzung.
Für die Bauern und die Verbraucher gibt es eine kleine gute und eine große schlechte Nachricht. Die Schlechte: Das Ernteergebnis liegt mit rund neun Prozent unter dem Zehnjahresdurchschnitt, der bei annähernd 940.000 Tonnen liegt. Die Gute: Gegenüber dem letzten Erntejahr wären die 856.000 Tonnen immerhin eine Steigerung von rund drei Prozent. 2010 lag die Apfelernte bei nur 835.000 Tonnen.
Als Gründe für die Einbußen bei der Apfelernte 2011 führen die Statistiker Hagel, regionalen Blütenfrost beziehungsweise Erfrieren des Fruchtansatzes an.
Mein Foto zur diesjährigen Apfelernte stammt aus einem Osnabrücker Garten.
Weiterlesen
Blick auf die Mosel
Was für ein tolles Wetter! Ende September war ich für ein paar Tage an der Mosel und es war traumhaft.
Herbst 2011
Dieses Herbstfoto habe ich Ende September in einem Wald in der Nähe der Mosel geklickt. Bei den jetzigen Temperaturen, heute sind es in Berlin sicherlich 25 Grad, kann man aber eigentlich nicht von Herbst sprechen bzw. schreiben.