Wunderschön war es, damals auf den kapverdischen Inseln! Diese Foto entstand auf der Insel mit dem schönen Namen Santo Antão. Mehr Fotos von „Cabo Verde“ findest du in der Bilderkategorie Kap Verde.
Archiv der Kategorie: Land
Roggen, Gerste oder Hafer? Mein Feld zur Ernte 2009
Die Anbaufläche von Sommergerste ist in den letzten Jahren in Deutschland zurückgegangen. Laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes verringerte sich die Fläche seit 1999 um sage und schreibe 47 Prozent. Im Vergleich zum letzten Jahr sind es 17,5 Prozent. Die Anbaufläche 2009 beträgt 448.000 Hektar.
Auch die Fläche für Hafer ging zurück. Gegenüber dem Jahr sind es rund neun Prozent. Hafer wird in diesem Jahr auf rund 163 000 Hektar angebaut. Ein Hektar entspricht eine Fläche von 100 Meter x 100 Meter.
Mehr Infos und Zahlen findest DU in der Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes. Alle Angaben wie immer ohne Gewähr…
Mein Foto zum Thema habe ich am letzten Wochenende in Osnabrück geklickt. Ich tippe mal auf Gerste und du? Kennst du dich mit Gerste, Roggen oder Hafer aus?

Gerste, Weizen oder Roggen?
Kapverdische Inseln: Santo Antao
Santo Antao hat nicht nur Tiere zu bieten. Die kapverdische Insel „Santo Antao“ ist einfach und einzigartig!

Kapverdische Inseln: Santo Antao