
Oktober 2023: Vor ein paar Wochen war ich im Osnabrücker Land, im Teutoburger Wald, ein wenig wandern bzw. ein wenig spazieren. Das Wetter war ein Traum und die Sicht wunderschön.
Oktober 2023: Vor ein paar Wochen war ich im Osnabrücker Land, im Teutoburger Wald, ein wenig wandern bzw. ein wenig spazieren. Das Wetter war ein Traum und die Sicht wunderschön.
Du willst in Südtirol keine hohen Gipfel erklimmen, sondern lieber die Seele baumeln lassen? In dem Fall sind die bekannten Waalwege sicherlich genau das Richtige für dich. Zu den Waalwegen, das heißt zu den Bewässerungskanälen, kann dir Wikipedia hier noch mehr Infos geben. Je nach Waalweg – es gibt zahlreiche davon – kannst du entspannt stundenlang spazieren gehen und die tolle Luft und Natur genießen.
Waalweg – der entspante Wanderweg in Südtirol
Tirol im Juli 2016: Vernagt ist ein kleiner Ort, der nordwestlich von Meran liegt und mit dem Auto sehr gut zu erreichen ist. Zum abgelegenden Örtchen gehört auch ein wunderschöner Stausee mit fantastischen Farben, die der Landwehrkanal in Berlin-Kreuzberg wohl niemals zeigen wird.
Um den Stausee herum führt ein kleiner, schmaler Wanderweg. Wer dort spazieren geht, der sollte sich nicht wundern, wenn auf einmal ein paar Lamas vor einem stehen und gerade etwas Gras fressen. Angst vor Menschen scheinen diese Tiere nicht zu haben, denn ich konnte ganz einfach und hautnah an ihnen vorbei gehen.
Der Wanderrundweg dauerte so circa 2 Stunden. Merkwürdigerweise habe ich während der Rundtour nur sehr wenige Touristen oder Einheimische auf dem gesehen. Vielleicht lag es auch an dem Wetter, denn vorher hatte es einmal kurz und kräftig geregnet.
Vernagter Stausee in Südtirol
Südtirol im Juli 2016: Um diese schöne Aussicht auf Meran genießen zu können, muss man nicht allzu weit in die Berge wandern.
Blick auf Meran
Impressionen von der Wanderung: Heute folgt ein kleiner Teil der Bode.
Die Bode im Harz