Dieses Foto habe ich auch vom Neuen Leuchtturm Borkum gemacht. Du erkennst hier auch ganz leicht den Kleinen Leuchtturm.
Welche Gebäude erkennst du auf meinem Foto?

Dieses Foto habe ich auch vom Neuen Leuchtturm Borkum gemacht. Du erkennst hier auch ganz leicht den Kleinen Leuchtturm.
Welche Gebäude erkennst du auf meinem Foto?
Diese wunderschöne Aussicht verdankt man dem Neuen Leuchtturm von Borkum. Auf diesem Foto erkenne ich den Alten Leuchtturm, die katholische Kirche Maria Meeresstern und das Borkumer Rathaus. Erkennst du noch mehr Gebäude von der Nordseeinsel? Schreib es mir gerne ins Kommentarfeld.
Der Leuchtturm auf Borkum ist schon sehr beeindruckend. Laut dem Informationsschild hat der Turm eine Höhe von 60,2 Meter und besteht aus 1.526.000 rotbrauen Klinkersteinen und 315 Stufen. Die Tragweite des Lichts beträgt 45 Kilometer bzw. 24,3 Seemeilen. Von daher: Wenn man auf Borkum ist, dann sollte man sich den Turm unbedingt aus der Nähe anschauen. Dann sieht man sicherlich auch ein paar Kaninchen 🙂
So „neu“ ist der Leuchtturm wahrhaftig nicht. Dieser aktive Borkumer Leuchtturm wurde 1879 gebaut. Trotzdem heißt er „neu“, weil es noch einen deutlich „älteren“ Leuchtturm auf der Nordseeinsel gibt.
Vor dem Sonnenaufgang machte ich dieses Foto. Leider gab es Wolken, aber ich finde das Foto dennoch schön.
Ich muss zugeben. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um zwei Blässgänse auf meinem Borkum-Foto handelt.
Vielleicht sind es ja auch zwei Graugänse. Nun gut – es sind aber definitiv Gänse. Kennst du dich besser aus? Wenn ja, dann kommentiere gerne unter dem Foto. Besten Dank!